"Die lange Nacht der Bienenwissenschaft" geht in die zweite Runde

"Die lange Nacht der Bienenwissenschaft" geht in die zweite Runde

Am kommenden Freitag, 31. März April 2023, können Sie sich wieder ab 20:15 Uhr auf spannende Vorträge freuen. 

Die Fachleute haben spannende Vortärge zu Themen aus der Bienenforschung vorbereitet. Erfahren Sie von Dr. Nicole Höcherl mehr über die asiatische Hornisse und lernen Sie von PD Dr. habil. Annely Brandt, wie man die Imkerei an den Klimawandel anpassen kann, mit einem Schwerpunkt auf der Winterbrutpause.

Dr. Ulrich Ernst wird die Wirksamkeit von 60%iger Ameisensäure im Test untersuchen und Lioba Hilsmann wird über die Auswirkungen herkömmlicher und innovativer Bienenhaltung auf das Verhalten von Honigbienen sprechen und Ihnen Einblicke in die neuesten Forschungsergebnisse geben. Seien Sie Teil dieser einzigartigen Veranstaltung und erweitern Sie Ihr Wissen über Bienen und Imkerei!

Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://dlndb.de/

Mit diesem Link gelangen Sie direkt zum Livestream: https://events.techcast.cloud/de/deutscher-imkerbund/die-lange-nacht-der-bienenwissenschaft

Wir fahren nach Münster zum Apisticus-Tag!

Liebe Mitglieder, 

am 18. und 19. Februar 2023 findet der 30 Apisticus-Tag in Münster statt. 

Auf mehrfache Anregung hin bieten wir eine Gruppenfahrt an. Wir fahren gemeinsam mit dem Bus nach Münster und übernachten zwei Nächte im CONTI HOTEL. Wir freuen uns auf zwei spannende und informative Tage mit vielfältiger Imkermesse und Vorträgen. 

Abfahrt ist am Freitag, den 17.02. um 15 Uhr an der Imkerschule, Hamburger Str. 109, 23795 Bad Segeberg. 

Kosten  

Anteilige Buskosten:          20,00 Euro 
Hotel (pro Nacht):             Einzelzimmer 79,00 Euro,  
                                          Doppelzimmer 119,00 Euro (incl. Frühstück) 
Eintritt für beide Tage:       45,00 Euro 

Die Kosten für den Bus und den Eintritt, also insgesamt 65,00 Euro sind bei Anmeldung an den Landesverband zu überweisen.  

Die Hotelzimmer werden von uns für Sie reserviert und werden dann von Ihnen vor Ort bezahlt. 

Die Kontoverbindung lautet BAN: DE33 2305 1030 0004 0020 

Bitte die vollständigen Namen der Teilnehmer bei Überweisung angeben. 

Bitte melden Sie sich https://veranstaltungen.imkerschule.sh/event/apistikustag/ bis spätestens 13.01.2023 an 

Fotowettbewerb 2023

Derzeit findet wieder der Fotowettbewerb statt. Dieses mal dreht sich alles um Imkerein und ihre Werbung. Mehr Informationen zur Teilnahme finden Sie hier. 

Monatsbetrachtung und Tipps&Tricks für Juni

Die neue Monatsbetrachtung sowie die Tipps und Tricks stehen ab sofort zum Download zur Verfügung. 

Neuer Blogbeitrag des Landesverbandes

Im neuen Blogbeitrag setzt sich Norbert Heine mit der Ursprungskennzeichnung von landwirtschaftlichen Urproduktionen in Europa auseinander. 

Viel Spaß beim Lesen!

Blogbeitrag zum Weltbienentag

Anlässlich des Weltbienentags vom 20. Mai äußert sich der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, zur Rolle der Bienen für unser Ernährungssystem. Mehr dazu im neuen Blogbeitrag

Monatsbetrachtung und Tipps und Tricks im Mai

Die neue Monatsbetrachtung und Tipps-und-Tricks stehen ab sofort zum Download zu Verfügung. Viel Spaß beim Lesen! 

Gemeinsamen Pressemitteilung des Landes Schleswig-Holstein und des Landesverbandes Schleswig-Holsteinischer und Hamburger Imker e.V.

„Pünktlich zur "Honigsaison" informieren das Land und der Verband Schleswig-Holsteinischer und Hamburger Imker, worauf es bei der Bienenhaltung ankommt.“

Zur Pressemitteilung

Honigprämierung 2022

Auch in diesem Jahr startet veranstaltet der Landesverband Schleswig-Holsteinischer und Hamburger Imker e.V. wieder eine Honigprämierung. Es gibt in diesem Jahr Veränderungen im Ablauf. Alle Informationen erhalten Sie hier.

Nutzerregistrierung

Ab heute ist die Registrierung auf unserer Website möglich. 

Warum sollte man sich registrieren?

Die Registrierung bietet Komfortfunktionen, die sich in Zukunft erweitern werden. Aktuell ermöglicht die Registrierung ein Verwalten der eigenen Kleinanzeigen in unserem Marktplatz sowie das Speichern von Favoriten. 

Wo kann ich mich registrieren?

Die Registrierung kann unter "Login" erfolgen und findet sich in Desktopdarstellung rechts neben Service. Mobil findet sich der Login unter "Mein Bereich". 

Veranstaltung Zuchttagung abgesagt

Die Veranstaltung "Zuchttagung" am 27.02.22 wurde kurzfristig abgesagt

Zuchttagung

Sehr geehrte Züchterinnen und Züchter im Landesverband Schleswig Holstein,

hiermit möchte ich Sie recht herzlich zu unserer Zuchttagung 01/2022 einladen.

Um eine Übersicht der Teilnehmenden führen zu können und den derzeit gültigen Auflagen gerecht
zu werden. Bitte ich Sie, sich verbindlich für die Veranstaltung anzumelden. Anmeldungen bitte an
meine Mailadresse bis zum 23.02.2022.

Carsten Knop

 

Anlagen

Einladung Zuchttagung

Erfassungsblatt Züchter

Tagungsprogramm