Theorieausbildung BSV
- Beginn:
- 1. Jul 2023, 10:00
- Ende:
- 2. Jul 2023, 16:00
- Kurs-Nr.:
- F 1/1
- Preis:
- 70,00 EUR
- Ort:
- Imkerschule, Hamburger Strasse 109, 23795 Bad Segeberg
- Level:
- Fortgeschrittene
- Freie Plätze:
- 0
- Trainer:
- Herr Tobias Dittmann
Beschreibung
Zweitägiger Kurs jeweils 10 bis 16 Uhr
Die Stellung und die Kompetenzen des Bienensachverständigen
- Befugnisse und Handlungspielraum des Bienensachverständigen
- Soft-Skills
- Fachliche Kompetenz
Grundwissen: Biologie der Honigbiene
- Teil 1 Anatomie
Der gesetzliche Rahmen im Bereich der Bienengesundheit
Bienenkrankheiten (nach Erreger)
- Bakterielle Erkrankungen
Die Amerikanische Faulbrut (Erreger, Symptome, Bekämpfung, Vorsorge)
- Bekämpfung der AFB
-
- Probenentnahme
- Umgebungsuntersuchung
- Organisation
- Sanierung
- Nachuntersuchung
- Arbeitsschutz
- Erkrankungen durch Milbenbefall (Erreger, Symptome, Bekämpfung, Vorsorge)
Die Varroose
- Bekämpfung (biotechnisch, medikamentös)
- Vorsorge
Die Tropilaelapsmilbe (Erreger, Symptome, Bekämpfung, Vorsorge)
Die Tracheenmilbe (Erreger, Symptome, Bekämpfung, Vorsorge)
- Erkrankungen durch Protozoen (Erreger, Symptome, Bekämpfung, Vorsorge)
- Die Amöbenruhr
- Erkrankungen durch Schädlingsbefall (Schädling, Bekämpfung, Vorsorge)
- Der Kleine Beutenkäfer
- Vespa Velutina
- Erkrankungen durch Umwelteinflüsse ( Bekämpfung, Vorsorge)
- Maikrankheit
- Ruhr
- Nicht ansteckende Schwarzsucht
- Vergiftung durch Pflanzenschutzmittel
- Inspektion eines Bienenvolkes (Erkennen von Krankheiten etc.)
- Allgemeine Krankheitsvorbeugung
Die Kursteilnahme für einen Teilnehmer pro Verein, der dem LV SH angeschlossen ist, kostenfrei.