MOIN

Landesverband
Schleswig-Holsteinischer und Hamburger Imker e.V.

Willkommen auf der Webseite des Landesverbandes Schleswig-Holsteinischer und Hamburger Imker e.V. und der Imkerschule Bad Segeberg

Dem Landesverbandes Schleswig-Holsteinischer und Hamburger Imker e.V. gehören 72 Ortsvereine, 10 Züchterringe und 8 Kreisverbände an. Damit unterstützt unser Landesverband ca. 3.600 Imkerinnen und Imker mit ca. 31.000 Bienenvölkern und vertritt, als Mitglied im Deutschen Imkerbund e.V., deren Interressen.

Er erhält aus dem Förderprogramm zur Verbesserung der Erzeugung und Vermarktungsbedingungen für Bienenzuchterzeugnisse in Schleswig-Holstein Landes- und EU-Mittel.

0
Ortsvereine
0
Imker/innen
0
Züchterringe
0
Bienenvölker
0
Kreisverbände

Schulungen der Imkerschule

An unserer Imkerschule werden Anfänger- und Fortbildungskurse für angehende und bereits aktive Freizeitimker angeboten. Die Schulungen der Imkerschule sind im Menü unter Schulungen zu finden, Veranstaltungen des Landesverbandes unter Veranstaltungen.
Jetzt Schulung Buchen!
Jörg Pardey
Jörg PardeyImkermeister

Imkertelefon

Als zusätzlichen Service bieten wir unseren Imkerinnen und Imkern Unterstützung durch das Imkertelefon. Unser Imkermeister und Bienenzuchtberater Jörg Pardey beantwortet gerne alle Fragen zur Imkerei.

Wann

Jeden Mo - Fr von 08:00 Uhr bis 10:00 Uhr

Telefon

0152 / 01 37 51 81

Kompetent

Kompetente Antworten vom Imkermeister und Bienenzuchtberater
logo-foerderverein-imkerschule

Imkerschule Bad Segeberg

älteste Schule dieser Art

Gründung bereits 1908, seit 1930 in Bad Segeberg

Weiterbildung

Schulungen über das ganze Jahr

Information

Lehrbienenstand, moderne Exponate, zeitgerechte Medien

Erlebnisraum

Erlebnisse für große und kleine Leute, Bienengarten mit Lehrpfad
Landesverband
Mär 22
Die lange Nacht der Bienenwissenschaften:

Die lange Nacht der Bienenwissenschaften: 22.03.2024 im Livestream Wissenschaft kurzweilig und digital präsentiert:

Bereits zum dritten Mal findet im März 2024 die lange Nacht der Bienenwissenschaften (DLNDB) im Rahmen der 71. AG-Jahrestagung der Institute für Bienenforschung statt. Wie beim letzten Mal wird es wieder einen eigenen DLNDB-Livestream geben, den Sie per Link über die Aktionswebsite aufrufen können.

Startzeit wird voraussichtlich wieder 20:15 Uhr (MEZ) sein. Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre (mit tausenden Teilnehmenden) eine willkommene Gelegenheit, sich am bienenwissenschaftlichen Puls der Zeit zu informieren.

Während den jeweiligen Vorträgen können Sie Fragen an die Referenten per Chatfunktion richten, diese dann anschließend beantwortet werden. Ein idealer Rahmen auch für Wissenschaftler/innen, alle Interessierten auf den neuesten Stand der Forschung zu bringen und neue Themenfelder vorzustellen. Interessiert?

Weitere Infos gibt‘s zu gegebener Zeit unter der Aktionswebsite dlndb.de

Landesverband
Mär 24
Jahreshauptversammlung des Landesverbandes Schleswig-Holsteinischer und Hamburger Imker e.V.
im Holstenhallen Congress Center Schleswig-Holstein
Registrieren Sie Ihre Veranstaltung auch in unserem Kalender.

Partner

Schwartauer Werke
LV Gartenfreunde
Stiftung Naturschutz